Es geht doch nicht darum was der Hersteller baut und liefert, sondern wie er in den nächsten Jahren seine Leute beschäftigt und bezahlt kann.
Man schaue sich Apple an: Da sind eine Menge Ideen noch in den Schubladen, aber es wird für jedes Jahr nur ein Bruchteil den Kunden geboten.
Würde da ein Handy/Pad/Auto auf dem Markt kommen was alles was man sich wünscht schon kann, dann können die ganze Designer und Entwickler sich arbeitslos melden.
Damit man auch noch Morgen in den Apfel (oder Stern) beißen kann...
__________________

der thw  - - - - - ( Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
|