Das Kerosin hat einen relativ hohen Flammpunkt (im Bereich über 50° C), daher findet genausowenig wie bei Diesel oder Heizöl eine "Explosion" statt - wenn es sich überhaupt entzündet. Die Außentemperatur wird bei etwa 5° C gelegen haben.
Angesichts einer Aufprallgeschwindigkeit > 250 km/h ist der Tankinhalt über eine große Fläche verteilt worden.
__________________
Gruß Reinhard
|