Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.03.2015, 21:47
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.738
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Soll jeder so machen, wie er meint. Die Intention der Verfasser ist mir allerdings rätselhaft.

Ich bleibe beim regelmäßigen Ölwechsel mit neuem Premiummaterial.

Eine alte Schlurre mit 0,5l Nachfüllbedarf auf 1000km braucht übrigens nur alle 15tkm einen neuen Ölfilter

Für den Pkw meiner Holden brauche ich jährlich ganze 35 EUR incl. Filter (und Mobil1 0W-40). In der gleichen Zeit fließen etwa 1500 EUR in den Tank. Wo liegt da die Einsparungsmöglichkeit ?

Dass Dein zitierter Artikel gut 2 Jahre her ist und seitdem nie wieder was davon zu hören war, ist auch ein Aspekt ..





Guten Abend,

hättest mal besser heute Fernsehen geschaut. War im ZDF. Also ganz so alt scheint das nicht zu sein. Von nie wieder kann da keine Rede sein.

Abgesehen davon, man hat das immer im Hinterkopf. Ölwechsel, der muss doch sein. Egal wie. Und wenn er viel, viel Geld kostet.

Aber, kann es sein, dass wir alles neues etwas wegwerfen?

Muss es schlecht sein? Klar, nicht alles neues muss schlecht sein. Kann aber auch gut sein.


Das kann Ja, wie Du schon gesagt hast, jeder für sich entscheiden.


Die Intention, wie Du gesagt hattest, na ja, wäre mal dahingestellt. Unglaubwürdig ist das nicht. Warum hätte man dem dann 2 Millionen geboten um aufzuhören.

Da glaube ich eher, irgenwie hat der schon was wahres gesagt, nur wird das von unserer Industrie unterdrückt.

Warum? Es könnte ja weniger Umsatz gemacht werden.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten