Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 11.03.2015, 22:32
Frank4167
Gast
 
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nochmal die Frage: Ist die Teil bzw. Vollkasko da wirklich fein raus? Wenn diese bezahlen müsste, kann sie auch die Prozesse führen.

Eine sachgerechte Reparatur sollte eigentlich die Garantie nicht unterbrechen. Wenn es ein Schuldiger bezahlt, muss halt noch der Motor getauscht werden.

Weiterhin liegt ja vermutlich der Tatbestand des Betrugs vor. Er hat Diesel bestellt und bezahlt und Wasser bekommen. Wäre auch ein Thema für den kostenfreien Staatsanwalt!

MfG
Frank
Mit Zitat antworten