Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 06.03.2015, 11:28
Benutzerbild von Spandauer63
Spandauer63 Spandauer63 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 17.11.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano V6, Fun
Baujahr: 2006
Motor: 3.0 CDI V6
Spandauer63´s Fotoalbum
Beiträge: 131

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- US 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Wir haben den 2,2 Liter mit Automatik auch im starken Kurzstreckeneinsatz. Er liegt bei knapp elf Litern. Ich hatte den V6 früher als Firmenwagen. Der lag bei 13 Litern. Ein Benziner wird bei dem schweren Wagen die Haare vom Kopf saufen. Den Viano gibt es nur als V6-Benziner mit offiziell 17 bis 18 Litern im Stadtverkehr. Da zahle ich lieber einmal im Jahr 336 Euro Steuern für unseren Diesel.
Nach eigenen Erfahrungen reicht es, wenn der Diesel einmal pro Woche auf eine etwas längere Tour über ca. 50km geschickt wird. Dann sind auch der DPF und der Turbolader zufrieden.
Mit 336 Euro Steuern im Jahr bist Du aber nur dabei, wenn der Wagen vor 2009 zugelassen wurde, alles was danach kam, kostet gut einen 100er mehr :-(
dazu bitte mal im Internet nach der KFZ Steuerauskunft suchen, da bekommt man zum Baujahr auch den passenden Steuersatz angezeigt.

Übrigens fahre ich einen 2,2 Liter überwiegend im Stadtverkehr. Wie schon erwähnt, es ist schon sinnvoll einmal in der Woche eine längere Strecke mit dem Dicken zu düsen.

Gruß Chriss
__________________
Das anders sein macht den Unterschied.
www.calpefreunde.de
Mit Zitat antworten