Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.03.2015, 22:03
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Drei Punkte:

1. das Wasser MUSS mit der genanten Betankung reingekommen - Felderfahrung und Physik (Dieseldichte durchschnittlich 0,835 vs. Wasser 1), sonst hätte die HDP schon vorher ge-fre-ssen. Definiv!!! Der Schlingertopf, in dem die rEKP sitzt, saugt über eine zweifache Saugstrahlpumpe IMMER vom tiefsten Punkt direkt daneben. Und >40% bedeuten mehr 20 Liter Wasser im Tank!

Anmerkung: OK, Oktavia hat VW-Technik - Unterbodenpumpe vermutlich - anderes ND-System, trotzdem gleicher Schadensmechanismus..

2. Laßt den Tankinhalt sichern (Beweismittel im Schadensersatzprozess!) und analysiere auf weitere Inhaltsstoffe - sollte wirklich nur Kraftstsoff & Wasser drin sein, hat vielleicht der 30.000L-Erdtank der Tankstelle ein Leck bzw. einen Riss. Versucht mit dem Konzern in Kontakt zu treten, ob und wann der betroffene Tank befüllt wurde und was der Tanklastzug vorher geladen hatte (evtl. Silikonöl/Industriestoffe/Reinigungslösung).

3. ES MÜSSEN ZWINGEND ALLE TEILE DER HOCHDRUCKEINSPRITZANLAGE ERSETZT WERDEN!!!

Geändert von BenzTowner (05.03.2015 um 22:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: