Unser Verkaufsleiter der NL, jetzt neuerdings bei Porsche, erzählte über die Super-Sonder- Rabatte für die Polizei. Da bleibt der öffentlichen Hand nichts anderes übrig als den Günstigsten zu kaufen. Und schlechter sind die V ja nicht als die T. Sie kommen nur vom falschen Hersteller und haben den falschen Buchstaben.
Zur Modellpolitik:
Einen Edellaster für Gewerbetreibende schließt sich nahezu aus.
Einen Truppentransporter (wie bei mir) für privat und Familie in Edelausführung ist Schwachsinn, da es eher um Zweckmäßigkeit und Verlässlichkeit geht. Die lieben Kleinen (jetzt zum Glück mit eigenem Auto unterwegs) haben öfter ihr Eis oder was auch immer irgendwo hingestopft (wobei, bei den Kids mit eigenem Auto sieht es eigentlich genauso aus

). Und vergleichbare Freunde und Bekannte kaufen eher einen gebrauchten T als für die gleiche Kohle einen neuen V.
Ein MP mit Alleinstellungsmerkmalen könnte zumindest das Marktsegment bedienen, aber ich fürchte auch dort ist MB eher getriebener.
Ich würde mal behaupten, wenn der neue V nicht am Markt etabliert werden kann, zieht sich MB aus diesem Segment komplett zurück.