Zitat:
Zitat von alexanderpeter
|
-
Und warum soll er sich diesen 4x4 Schrotthaufen anschauen...?
Ist doch eh nur für den Export...!
Ich glaube, es ist an der Zeit, dass der Themenersteller sich mit dem Gedanken anfreundet, dass es in seinem angedachten Preissegment nichts Pässliches gibt!
Wenn er wirklich knapp kalkulieren muss, und er keine finanziellen Rücklagen für Reparaturen hat, dann ist die Anschaffung eines 2004er, 2005er Viano mit +- 200.000Km auf der Uhr eine tickende finanzielle Zeitbombe!!!
Als Beispiel: der Turbo kostet schnell € 2.500,- / vom Motor oder Getriebe ganz zu schweigen...!
Für den einen wäre eine solche Reparatur nur ärgerlich...! Für den anderen von existenzieller Bedeutung!!!
Deswegen noch einmal in aller Deutlichkeit:
Lieber Themenstarter, nimm doch 50-70 % Deiner Kaufsumme als Anzahlung für junges Viano/Vito Material und lass Dir den Rest auf 3-5 Jahre mit einer ggf. wuchtigen Ballonrate finanzieren.
So hättest Du eine schmale mtl. Belastung, junges Material direkt vom seriösen Mercedes Benz Händler und eine robuste europaweite Gebrauchtwagengarantie!
Und wenn das alles nicht passt, dann suche Dir einen H1 (Hyundai) oder Ford...!
-
tschüss dann
LG
Nico