[QUOTE=Cooper40;359264]
Ich bediene aus meinen Bereichen auch vieles. Mit meinem Umgepimten PKW-Transportanhänger gibt es wenig was ich nicht Fahren kann. mit ungefähr 85 KG zusätzlichem Material fahre ich dinge wo andere einen LKW für holen.
[FONT=Arial]Jetzt höre ich bestimmt: „In der Stadt mit meinem plus Anhänger geht nicht.“ Mag sein. Ein Sprinter mag auch zu groß sein!
Und das wird mit den Führerscheinmodulen wird immer doller. Ab 3,5 Tonnen Gewerblich und die Handwerkerregelung von 50 Km ist für viele nicht einhaltbar, was die Rennleitung auch weiss.
Hallo Klaus, nun wirbelst du aber einiges durcheinander.
Der Wagen sieht aus wie S*u, klar. Deiner ist bestimmt richtig sauber.
Mein Sprinter manchmal, ist aber nach einem Tag Baustelle: Kanalschachtung, Betonarbeiten oder auch Asphalteinbau wieder dreckig. Die Reinigung wird aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.
So, aber nun das Durcheinander:Module vs. Handwerkerregelung 50 km- das gibt es so nicht!
Entweder transportiert man gewerblich, mit Modulen -oder-
nach der Handwerkerregelung - dann ohne-km Begrenzung
Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz.
50km ja, das gibt es auch. Dies kann man anwenden wenn kein EG-Kontrollgerät
aus welchen Gründen,auch immer im Tacho benutzt werden soll.
Ich muss mich leider auch beruflich, als Meister in einem Straßenbaubetrieb, mit diesem Zeugs auseinandersetzen.
Aber das führt zuweit, bei Fragen schick ne mail.
__________________
Matthias
Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen...
|