Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 06.02.2015, 06:34
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Schön wäre es auch, wenn man immer eine Rettungsgasse bildet. Das klappt auch nicht richtig...

Die Anzeige gegen den Notarzt ist eine Unmöglichkeit. Klar- die anderen Verkehrsteilnehmer wissen nicht, wie eilig es ist. Aber dann soll man doch einfach Platz machen. Aus Lust und Laune wird der Notarzt sicher nicht auf Alarmfahrt sein.

Viele Leute wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Meine Arbeitsstelle und mein Arbeitsweg liegen an Verbindungsstaßen, die oft vom Rettungsdienst befahren werden.
Beispiel: Normale gerade Landstraße, wenig/normaler Verkehr. Der RTW von vorne hat freie Fahrt. Trotzdem fährt der Wagen vor mir ganz nach rechts und hält an! Wie irre ist das denn? Enfach weiter fahren!

Im Osten hat man das früher so gelernt. Die mussten anhalten, hat mir mal ein Ossi-Polizist erklärt. Und das haben die wohl zT immer noch so drauf.


Im übrigen hast du recht. Die Autofahrer sind heutzutage sehr rücksichtslos, §1 der STVO scheint vielen Autofahren überhaupt nicht mehr bekannt zu sein, sie bestehen auf ihr Recht, egal was da komme.

Wer schon mal (so wie ich) 45 Minuten lang am Stück versucht hat, ein Baby per HLW wiederzubeleben und auf einen Notarzt wartet, der weiß wie dringend und notwendig so ein Einsatz ist. Ich wünsche das keinem, niemandem. Ich würde mir wünsche, das die Autofahrer einfach mal kurz das Hirn einschalten wenn sie einen Einsatzwagen sehen, es könnte das eigene Kind sein, das da gerade irgendwo stirbt!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag: