Hallo Klaus,
da ich vorne und in den Sitzkästen keinen Stauraum wegen der ganzen  Elektronik/2. Batt., Trennrelais und und und....mehr habe, war ich auf der Suche nach einem geeigneten, stabilen  Behältnis sprich Rücksitztasche.
Fündig wurde ich bei 
Campinie, einer Münchener Firma, die sich auf Campingzubehör spezialisiert hat. Sie bietet den 
CAMPbag T an, eine Rückenlehnentasche für 39 EUR; ich konnte 2 Taschen für 66 EUR bestellen.
Die Tasche hat zwei Fächer, die jeweils in der Mitte unterteilt sind.  Das untere Fach hat eine Grösse von ca. 48 x 35 x 13 cm und das obere  von 48 x 30 und ebenfalls ca. 13 cm Höhe, wenn der Faltenbalg ausgefüllt  ist.
Das Gewebe ist ein festes Polyamid-Gewebe und die Nähte sind sauber  vernäht. Das Produktgewicht je Tasche liegt über 1 Kg (!)...mehr zeigt  meine Briefwaage leider nicht an. Gut ist, dass der umlaufende  Reißverschluß jeweils zwei Schließer hat, also läßt sich auch nur ein  kleiner Teil des Faches öffnen, ohne das alles herausfällt.
Alles macht einen stabilen Eindruck: in der linken Tasche habe ich einen  2  Kg-Feuerlöscher, 6 Warnwesten, 8 Spanngurte und diverses Kleinzeug  mit einen Gesamtgewicht von knapp 8 Kg untergebracht.