@ Nico : Gut gemacht. Ich würde das Adapterstück aber im Sicherungskasten lassen. Dort ist es den Witterungseinflüssen weit weniger stark ausgesetzt.
Bzgl. Ladung der Starterbatterie habe ich mir auch Gedanken gemacht und schliesse mich
Hein mit seiner Idee an. Allerdings strebe ich keinen Festeinbau an, sondern würde den Landstrom von der Steckdose hinter dem Fahrersitz nehmen und das Ladegerät dann "fliegend" mit der Batterie unter dem Fahrersitz verbinden (mit Adaptern, siehe Nico). So könnte man auch sicherstellen, dass das CTEK immer die richtigen Optionen hat (AGM) und die Statusanzeige ablesen. Sollte (und das ist noch die grosse Frage) allerdings das Westfalia-Ladeerhaltungsgerät mit dem CTEK kollidieren, so müsste man die Sicherung (sofern vorhanden, wahrscheinlich hinten unter dem Kühlschrank?) von ersterem ziehen.
Was meint ihr?