Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 15.01.2015, 11:55
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Mahlzeit
Wassereintritt ist eines der unangenehmsten Dinge auf die Schliche zu kommen, die ich so kenne!
Erst recht wenn man die verborgen Bleche nie zu Gesicht hatte, wo „Vermutungen“ her rühren.

Man kann Stunden der Suche verbringen, Teilmontagen führen zu nichts……………

Um dann irgendwann, „wenn Geld keine Rolle mehr spielt“, eine Dose so zu zerpflücken das es einem schon Tränen in die Augen treibt, um festzustellen, dass die Fugenspritze im Werk einen „Aussetzer“ hatte.

Von daher ein wenig Geduld und dem Service-Mann und versuchen die Situation genau wie möglich zu Schildern. Wann da Eingetreten wird und wann nicht von dem Feuchten Zeug.

Auch nicht ganz unwichtig, welche Position das Fahrzeug hat.
Wir hatten das mal mit einem 944, wo das „eigentlich“ immer dann passierte, wenn das Fahrzeug einen Tag zuvor bei Regen, in seiner Tiefgarageneinfahrt stand!

Den Fall zu Simulieren, war schon dolle genug.

MfG Klaus
Mit Zitat antworten