Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 08.01.2015, 19:31
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Ja, ganz Feine sind meine ...

Ohne gehts in meiner Branche auch nicht.

Die Kunst besteht aber darin sie auch wirksam zu vereinbaren ... ist besonders gefährlich, wenn der Kunde eigene Einkaufsbedingungen zu Grunde legt. Diesen habe ich aber in diesem Fall widersprochen.
Daher habe ich ja verlängerten Eigentumsvorbehalt ...



Guten Abend Rolf,

nicht nur in Deiner Branche.

Wir haben die auch seit 1/1/2 Jahren.

Denke mal die sind für jeden Selbstständigen sehr wichtig. Sollte jeder haben.
Ob kleiner Handwerker oder großer.

Von Kaufmann zu Kaufmann, könnte zu einem Problem werden, wenn man es nicht erkennt.

Hab mal ein Beispiel hierfür, Zitat: http://www.kaufmann-treppen.de/agb/


Das war natürlich gut, die eigenen AGBs als Vertragsgegenstand zu machen.

Vorrausgesetz der Kunde geht die Expertise ein.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten