Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.01.2015, 22:07
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja nun ... ich überlege ja schon wegen dem Anwalt ...
Da kostet die einfache Verfahrensgebühr bei diesem Streitwert mal locker 1.000 Euro ...
Zum Glück hatte ich vor Weihnachten nur das Mahnverfahren eingeleitet und nicht gleich geklagt ... da habe ich jetzt nur 146 Euro hinterhergeworfen ...

3 Prozent beträgt die durchschnittliche Verteilungsquote, wenn man Regelgläubiger ist bei einer GmbH.
Sind bei 16.500 Euro grosszügige 495 Euro ...
Zum Glück ist "nur" noch die Schlussrechnung offen ...
Ich hätte nur eine Chance, wenn mein verlängerter Eigentumsvorbehalt greift ... Mein Schuldner also noch Forderung gegen seinen Kunden hat ... dann könnte ich separat Geld erhalten ...
Ich denke ich werde mal beim Insolvenzverwalter anklopfen und auf den Zahn fühlen ...

Wäre halt interessant, wenn da jemand schon mal so etwas mitgemacht hätte ...
Bei durchschnittlich 46 Monaten Verfahrensdauer kann man das Geld eh erst mal lieber aus seinem Finanzplan streichen ...
Mit Zitat antworten