Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 05.01.2015, 11:59
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Der Ankaufspreis hängt stark vom Verkaufspreis des Neuen ab ...

Glaubt hier wirklich jemand an Werbemassnahmen: 2.000 Euro über Schwacke ... etc.

Wer ein Auto kauft, quetscht erst einmal den Preis ohne Inzahlungsnahme heraus.
Beim Vito waren es 2011 knappe 25%
Dann erst werden Inzahlungsnahmen und Finanzierungen besprochen.

Nur so bekomme ich ehrliche Preise!

Wer sich dann diese Preise anschaut, wird bei jedem Fahrzeug ein langes Gesicht machen, für dass er ein Inzahlungsangebot erhält.
Kaum ein Händler verkauft seine Gebrauchten noch selbst. Nur die Rosinen ... alle anderen werden in Paketen an Gebrauchtwagenhändler ausgegliedert. Somit will schon ein Mund mehr satt werden, von diesem Kuchen ...

Heiter werden alle Mienen, bei dem schönen Wort verdienen ...

Die Werthaltigkeit der verschiedenen Fahrzeuge unterscheidet sich in der Masse um wenige Prozente. Teure Massenfahrzeuge ab Mittelklasse verlieren schneller mehr, bleiben aber ab einem gewissen Alter stabiler, während günstigere Fahrzeuge anfangs weniger verlieren, dafür aber hinten heraus verfallen.
Wer ein Jahr nach Erwerb sein Fahrzeug verkaufen möchte, bekommt halt Tränen in den Augen. Das sieht nach 5 Jahren schon wieder anders aus.
Liegt auch darin begründet, dass insbesondere hochpreisige Fahrzeuge im ersten Jahr bis zu 52% abgeschrieben werden und der Buchwert dann entsprechend gering ist ...
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: