Zitat:
Zitat von rodnex
Weil ich damit lediglich zum Ausdruck bringen wollte,
dass einfache funktionierende Technik besser als tolle und gleichzeitig ausfallfreudige Technik mit Mobilitätsgarantie ist.
Wenn du stehst, dann stehst du eben.
Das ist kein Seitenhieb auf berechtigte Garantieansprüche gewesen.
Und zum Ölthread:
Ich habe niemanden gezwungen, bewusst falsches Öl einzufüllen.
Es ist besser ein nicht freigegebenes (aber richtiges) Öl einzufüllen, anstatt trocken zu fahren.
Und weil diese Threads nicht privat sind, sondern von der Allgemeinheit gelesen werden
und auch von Google-Suchenden mit akuter Panne gefunden werden, habe ich es erwähnt. Nicht mehr und nicht weniger.
Nur weil ich auf einer Insel lebe, keinen Deutsche HU absolvieren muss und keine MB Garantie in Anspruch nehme,
bedeutet es nicht, dass jeder meiner Beiträge konsequent darauf abzielt, Vau-Vahrer in den Ruin zu treiben,
weil sie entgegen der Garantiebestimmungen gehandelt haben.
Ich arbeite nicht in der MB Garantie-Abwehr-Abteilung 
|
Das ist ja Alles in Ordnung und ich bin der Letzte der je einen Mitbewerber oder Konkurrent oder ....... schlecht geredet oder kritisiert hat ohne selbst entsprechende Erfahrungen gemacht zu haben.
Zum Hundai habe ich überhaupt nichts gesagt und werde es auch nicht tun weil er mich einfach nicht interessiert.
Und zum Lenkgetriebeöl habe ich es bereits gesagt. Es geht im Fall von Nicos Bruder nicht darum was geht sondern lediglich darum was darf!
Teile die auf Garantie erneuert werden holt sich MB zurück und prüft sie unter Anderem auch auf die Verwendung freigegebener Betriebsmittel. Stellt man in diesem Fall bei der Prüfung der Leitung fest dass da ein nicht freigegebenes Öl verwendet wurde dann hat das zunächst keinen Einfluss auf die Kostenübernahme der Leitung wohl aber auf die Pumpe und eventuell Lenkung. Wenn er jetzt nicht nachweisen kann dass er gezwungen war mit diesem "Schaden" - "trockene" Lenkhelfpumpe - weiter zu fahren bleibt er auf den Kosten sitzen und darüber entscheidet nicht die Werkstatt.
Dazu kommt dass in diesem Fall sowohl die Reparatur als auch die Abschleppkosten über die Garantie gedeckt sind und er zur Not sogar auf den
24hService kostenlos hätte zugreifen könnte.
Biete Hundai oder viele andere Hersteller auch einen solchen Service? Und das ist eine Frage und keine Wertung.
Was man ausserhalb der Garantie damit veranstaltet ist einem selbst überlassen und auch in einem solchen Fall hätte ich ihm nichts Anderes geraten.
Und weitere Gründe die gegen eine Weiterfahrt sprechen habe ich ebenfalls genannt und da ich 14 Jahre im Notdienst auf der Strasse war weiss ich was die Polizei und/ oder Feuerwehr in einem solchen Fall für einen Aufstand veranstalten und wenn ich an Motorradfahrer denke dann tun sie das teilweise sogar zu Recht.
Dass solche Dinge in anderen Länder anders gehandhabt werden ist mir durchaus bekannt ändert aber nichts daran dass wir hier an Deutsche Gesetze und Bestimmungen gebunden sind.