Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.01.2015, 17:46
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Ahoi zusammen,
ein mir nahstehendes Familienmitglied beklagte vorhin an seinem 2014er Viano 3.0 CDI MP üble Geräusche aus dem Motorraum.
Ein Blick unter die Motorhaube ergab, dass auf der Fahrerseite starke Verölungen vorhanden waren.
Ich lokalisierte die Lenk-Servo-Anschlüsse am Kühler + eine Kontrolle des dazugehörigen Behältnisses ergab, dass da nix mehr drin ist!!!
Daher auch die krächzenden Geräusche...!
Ist das nun ein Fall für ein MB-Bergefahrzeug?
Oder kann man damit noch "etwas" fahren (Montag in die Werkstatt)?
Und reicht es, wenn MB die Leckage dichtet und neues Öl auffüllt?
Oder ist die Material-Erosion schon fortgeschritten...?

-

Gruss

Nico
Ich gehe mal davon aus dass die Ölkühlleitung einen Riss hat und somit ein Fall für die Werkstatt ist.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten