Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 03.01.2015, 08:52
Benutzerbild von duc900
duc900 duc900 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Oberbayern
Vahrzeug: W639 Vito Mixto
Baujahr: EZ.05/12
Motor: 2,2 CDI
duc900´s Fotoalbum
Beiträge: 1.433

Duisburg -[Deutschland]- DU Duisburg -[Deutschland]- C 9 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
Was würde passieren wenn man ein ctek fest an das 230V Netz im MP installiert und mit der Starterbatterie verbinden damit man immer automatisch laden kann wenn der MP ans Netz geht.
Hatte Hein auch schon angebracht

Zitat:
Zitat von Hein Beitrag anzeigen
da ich ja dank Ausstattungsflut des neuen Edition auch zum Motorvorwärmer zu Gunsten meiner Holden wurde, dachte ich ja auch schon mal über eine Batterienachladeoptimierung nach...

Falls Ctek und Landstrom gemeinsam, kollidiert da nichts elektrisch?

Wäre es nicht sinnig, die 2A Leitung zu kappen (Fehlermeldung?) und stattdessen von dort über das Ctek nachzuladen? Ctek direkt an den Landstrom anklemmen ---> Landstrom anschließen und beide Batterien werden mit eigenem Ladegerät optimal geladen?

bisschen Platz wird sich hier doch noch finden:
Auf alle Fälle ne gute Idee

Ich hatte erst die Tage das Ctek angeschlossen - was ist aber beim gemeinsamen Anschluß von Landstrom und Ctek, wie beispielsweise auf dem Campingplatz - kann da was hops gehen
__________________
Viele Grüße
Matthias

duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder


Mit Zitat antworten