Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von rollieexpress  Welcher "Lizenzbau" war denn die AWO?   
"Maßgebliche Konstrukteure der AWO 425 sind Ewald Dähn , Helmut Pitz und Michael Heise. Die „4“ in der Modellbezeichnung steht für den Viertaktmotor , die „25“ für 250 cm³ Hubraum ." (Quelle Wikipedia) | 
	
 Eine der wenigen Ausnahmen...hast ja Recht!
Aber:
Zitat WIKI:"1961 musste die Produktion auf Weisung übergeordneter Dienststellen trotz großer Nachfrage zugunsten von 50-cm³-Kleinkrafträdern und der MZ-Zweitakter aufgegeben werden."