Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 02.12.2014, 15:51
Jor-EL
Gast
 
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Sowas könnte man verhindern, wenn man zumindest die Bestandskunden nach ihren Wünschen und Anregungen fragt, per kleinem Fragebogen, online oder telefonisch ...
Lustigerweise macht das Daimler sogar.
Mir wurde, kurz nach dem Kauf, ein Fragebogen zugeschickt, in dem ich mein Feedback zu dem Fahrzeug geben sollte.
Ich glaube, da macht es sich Daimler zu einfach.
Kurz nach dem Kauf ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kunde noch euphorisch ist und sein Fahrzeug lobt.
Würde solch ein Fragebogen ein Jahr nach dem Kauf kommen - die Welt der Feedbacks sähe anders aus.

Wie so oft, ist es die Arroganz des Ingenieurs, oder die Selbstherrlichkeit der Marketing Fuzzies, die Kundennähe verhindert.

Beispiel am V gefällig: Das Studentennavi (ich nenne es so, weil es aussieht, als hätte ein Student das Nachrüstnavi mit einem Saugnapf an die Scheibe gepinnt)
Touchscreen: Nein, Daimler hat eine eigene Lösung, die einen höheren Aufwand benötigt, bei weniger oder gleichem Nutzen.
Display drehbar: Nein, wozu auch?
Display versenkbar: Nein, wozu auch?
Da steht er nun, der Monitor und versaut die Optik... ;-)

Geändert von Jor-EL (02.12.2014 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: