Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.11.2014, 12:20
MBsilber MBsilber ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.344

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Hallo aus Wuppertal

Zitat:
Zitat von Prwinner Beitrag anzeigen
Gebt es zu, nun wo ich gesagt habe das Rost nicht alles ist wollt Ihr mich mit der Technik anfixen........a.!!Macht mal weiter
Hallo Prwinner,

natürlich ist Rost bei allen Fabrikaten ein Thema, der eine mehr oder ein bisschen weniger oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Auch ein t5 rostet an den Türgriffe, den Kennzeichenleuchten - die sind dann besonders > billig<, will die gesamte Leiste lackiert und die Beleuchtung erneuert werden muss.
Es gibt noch einige Seiten zu aufzuzählen, aber dass war ja nicht Deine Frage.
Bei jeden kauf sollte man vorher den Wagen auf der Bühne und äußerlich begutachten, dieses Bild gibt schon mal was her.
Anschließend sollte unbedingt ein Unterbodenschutz und Hohlraumschutz durchgeführt werden, kostet was, aber sinnvoll.
Die im Forum angesprochenen Mängel ( ich finde eher Kleinigkeiten)können alle zum Teil in Eigenleistung bzw. auf MB Kulanz geregelt werden.
Ein Fahrzeugkauf auf ein lückenlose Serviceheft achten, besser ist bei einem Vertragshändler oder Niederlassung zu kaufen, diese haben vor Übergabe immer noch mehr Spielraum zur Nachbesserungen .
Für die Anschaffung habe noch kein Preisspanne gelesen. Was willst Du für den Wagen ausgeben, dann ergibt sich bei der Suche bestimmt einige
jüngere Autos.
Ich hab in meinem Album einige Bilder von meinem 2007 , und nach der Lackierung der Heckklappe und nach richtiger Montage der Kennzeichenleiste, rostet jetzt nichts mehr.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten