Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 05.11.2014, 12:33
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Mahlzeit
Soosoooooo, genöle!!! –Sehr konstruktiv- (Und zudem sind das immer die anderen, bei mir auch.)

Ich sehe die Problematik beim R8 nicht ansatzweise so wie sich das bei den Lambos zeigt. Audi legt auf die Perforie doch ein anderes Augenmerk. (Und der Motor selber, brennt wohl am wenigsten!)

Eine Kette ist immer so stark wie das schwächste Glied und da sehe ich die größten Defizite bei so Emotionalen Gerätschaften! (Es gibt auch Leutz die das so nachgepimt bekommen und beherrschbar betreiben. Egal in und aus welcher Kategorie.)

Zu den „Verrücktheiten“ die ich so lebe Herr VITO-Power, gibt es wohl einiges bei mir wo ein „Bus“ mit über 200 das Beherrschbarste sein dürfte! Egal mit welchem Fahrwerk! (Nimm nur meine RD500LC, wie viele Mopileutz kennst du die so ein Gerät artgerecht bewegen können und nicht bei jeder Ausfahrt mit einem Ticket zu Hause einfliegen!)

Darum geht es mir aber nicht. Sondern was ist das Grundkonzept und für welchen Zweck will ich es wie benutzen. (Dann die Gegenseite: In wie weit gehe ich meinem Umfeld damit wie „aufn Sender“!)

Somitl viel Fröhlichkeit im Schnellen, mit einem Bus gewünscht.
MfG Klaus
Mit Zitat antworten