Zitat:
Zitat von ankman
Schwamm drüber, ich wollte auf etwas anderes raus. Ich fahre die Strecke oft, oft auch müde. Statt einer Leitplanke die Schuld zu geben, sollte jeder beim Fahren in sich "hineingehören" und ggf. eine Pause machen. Ich mach das jedenfalls zukünftig... Zumindest nehme ich es mir vor.
|
Fand ich auf unserer Frankreich Fahrt jetzt ganz nett das die "Hinweistafeln" immer mal wieder schrieben: Denk dran nach 2 Std ne Pause zu machen. Nicht das ich mir was vorschreiben lasse, aber so insgeheim fing ich dann an zu überlegen wann die letzte Pause eigentlich war, und wie viel Stunden seit dem letzten Stop um sind.
Manchmal geht die Zeit einfach nicht rum, und manchmal sitzt man auf einmal schon 3 Std hinterm Lenkrad. ich hab bisher einmal Sekundenschlaf nach einer Marathon Tour (alleine) von 36 Std. gehabt, muss ich nicht nochmal haben. Augen zu, Augen auf... und ich war 2 Spuren nach Links versetzt und konnte mich gerade noch so vor der Mittelplanke retten.
Seit dem trinke ich auf langen Strecken ziemlich viel im Auto, einerseits ist das sowieso gut gegen Müdigkeit, anderseits drückt das die Blase, und man ist quasi gezwungen alle 2-3 Stunden ne Pipi Pause einzulegen. Hardcore Fahrer mit pipi Flasche an bord aussen vor gelassen.
Das mit dem Vito Unfall ist tragisch, genau wie jeder andere Unfall mit schlimmen Folgen. Man sieht aber immer wieder "Murpheys Gesetz" auf den Strassen. Wie ist das auf Landstraßen ? Wo viele fahrten an ein Baum enden, auf vielen Straßen steht ein dicker Baum, und ausgerechnet da endet mal eine Fahrt. ! Sek früher oder später hätte im offenen feld geendet.
Aber Stimmt schon wenn man richtig planen würde könnte man viele Unfälle bzw. deren Folge vermeiden. Im Ausland finde ich z B diese Standstreifen ziemlich gut, welche "Rattern" wenn man drüber fährt, im Ausland finde ich auch oft dass die Strassenlinien besser Sichtbar sind, wiederrum finde ich Sachen hier besser.
Aber man kann ja nun nicht jeden cm Straße so auspolstern das dort im Falle des Falles, ein Unfall glimpflicher abläuft. Wäre an der Stelle keine Sprungchance gewesen, hätte es den Wagen wieder auf die Fahrbahn schleudern können, und ein gerade kommender LKW hätte den Vito in voller Fahrt erwischt, dass hätte u.U. noch mehr tote geben können...
Ob die Ursache nun Sekundenschlaf war oder nicht wird man wohl nicht mehr erfahren. Was die Presse schreibt glaube ich auch schon lange nur noch zur Hälfte. je nach "reißerischer" Überschriften ahnt man ja mittlerweile schon wie "schlimm/wichtig" eine Nachricht ist. Die meisten Unfallberichte stammen die Fotos ja von Feuerwehr/Polizei und die Pressemitteilungen. da wird sich oft einfach was zusammengereimt . So meine Erfahrung wenn ich hier mal regionale Presse Artikel mit den Polizei News vergleiche.