Zitat:
Zitat von alexanderpeter
Guten Abend Helmut,
kann ich nicht ganz verstehen. Kann Dir auch nicht ganz folgen. Ein nicht aufbereitetes Fahrzeug, also Schmutzig. Sagst Du. Habe ich mal so verstanden.
Durch den Schmutz kann ich doch nichts sehen.
Durch den Schmutz kann ich vieles verbergen. Nur mal zum Beispiel, kann ich den Lack nicht genug sehen, wenn er Schmutzig ist.
Gleiches ist doch auch z.B. im Motorraum, also doch mit allem.
Alles Preisnachlass, na ja. Preisverhandlung??? Wer mag das machen.
Also ich würde kein versifftes Fahrzeug kaufen. Denke mal das Auge kauft mit.
Da kann ich auch keine NL verstehen die so was anbietet.
Das würde auch ein schlechtes Bild auf die NL legen.
Wer kauft so was?
Da muss ich auch Horst Recht geben.
Nur noch ein Beispiel, meinen letzten V habe ich vor dem Verkauf von oben nach unten gereinigt.
Abgesehen von der Reinigung im täglichen Gebrauch. Meine Fahrzeuge sind sehr gepflegt.
Hatte trotzdem über 2 Tage Arbeit damit. Der stand danach aber da wie fast neu.
Hat sich dann auch beim Verkauf gelohnt.
|
Du hast tatsächlich nicht verstanden was ich gesagt habe.
Mit etwas Kosmetik und Wäsche mache ich Dir aus einem Schrotthaufen einen "Neuwagen" - möchtest Du das?
Ich kann Dir einen völlig versifften Motor per Reinigung in "Neuzustand" bringen aber ist er deswegen auch repariert?
Ich kann Dir einen zugesch**** Inneraum so aufbereiten dass Du nichts von siehst und wenn der Karren mit offenen Fenster steht dann riechst Du auch nichts davon ...... bis Du ihn gekauft hast.
Wird ein Stahl edel nur weil er poliert ist?
Aussen hui und innen pfui - ist es das was der Kunde sucht?
Davon gibt es genug beim Fähnchenhändler.
Natürlich alles überspitzt.
An einem nichtaufbereiteten Fahrzeug kann ich den Pflegezustand besser erkennen als an einem mit Sprühlack aufgehübschten Teppich und mit Chemikalien behandelten Armaturenbrett.
Auch der Zustand des Lackes sagt etwas über den Pflegezustand des Fahrzeuges.
Natürlich setzt man einem Kunden kein völlig verranztes Auto vor die Nase aber bei uns werde die meisten erst beim Verkauf richtig fertiggemacht.
Natürlich werden sie im Vorfeld grundgereinigt denn der Dekra-Gutachter muss das Ding ja begutachten und bewerten aber der Rest wird überwiegend nach/ bei Verkauf erledigt.
Auch eine Bremse die zwar noch HU-Fähig ist wird, wenn, erst zum Verkauf erneuert - vielleicht möchte der Kunde auch selbst Hand anlegen und dabei Geld sparen.
Teilweise werden Fahrzeuge komplett unrepariert und ungereinigt in den Export verkauft und das absolut auf Kundenwunsch weil "billig" und "Marek" oder "Ivan" oder .... billiger arbeitet.
Fahrzeuge für den deutschen Markt werde selbstverständlich in einem definierten Rahmen instandgesetzt und verkauft - Vorgaben TGC und "Gw-Garantie"