Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 24.10.2014, 15:35
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Ich bin zwar kein Rechtsanwalt, aber ein bisschen kenne ich mich da aus - muss ich bei mir in der Firma mich auch um so einen Kram kümmern....

Also, rechtlich gesehen sehe ich Dich auf der sicheren Seite. Als Privatperson wird Dir schon die Möglichkeit auf Fehler im Angebot eingeräumt, soweit das nicht in den Kaufvertrag mit übernommen wurde. Wenn also der CD-Player im Kaufvertrag nicht ausdrücklich erwähnt ist - ignoriere seine Forderungen einfach mit Achselzucken. Hier gilt dann wirklich das "gekauft wie gesehen".

Welche Farbe die Panel nun haben und ob Du da ne Rechnung hast, entzieht sich mir der Grund das belegen zu müssen. Wenn im Kaufvertrag Unfallfrei steht und das Teil wirklich keinen Unfall hatte, sondern der Wechsel der Panell`s einen kosmetischen Hintergrund hatte, kann Dir niemand irgendwas. Es Sei denn, der Smart hat sich in Orange präsentiert und ist in Frankfurt schwarz angekommen...... *lach*

Ganz heise Geschichte ist natürlich, dass der Typ nicht ummelden will. Hier bewegt er sich auf gaaanz dünnem Eis. Bitte mache sofort eine schriftliche Meldung an Deine Versicherung und an die Zulassungsstelle, dass Du das Fahrzeug am..... verkauft hast und an wen. Wenn der nicht ummeldet, bekommt er richtig Ärger mit der Zulassungsstelle, denn er ist verpflichtet das Fahrzeug so schnell als machbar umzumelden. Da er Dir angekündigt hat, dass er nicht ummeldet, schreibe ihm eine E-Mail, indem Du ihm ausdrücklich die Nutzung des Fahrzeuges mit Deinen Kennzeichen untersagst und kündigst ihm direkt Regress an, wenn Dir durch die unerlaubte Nutzung Deiner Kennzeichen Schaden entsteht. Vergiss ihm nicht mitzuteilen, dass Du der Zulassungsstelle den Verkauf mit seinen Daten mitgeteilt hast.

Ich denke, da wird der schnell klein bei geben. Sollte der mit irgendwas drohen, würde ich gar nicht mehr drauf reagieren. Das schaukelt sich sonst nur unnötig hoch.

Mitte nächster Woche fragst Du bei der Zulassungsstelle nach, ob die Ummeldung erfolglt ist. Wenn nicht, frage gezielt dannach, wie weiter verfahren wird und weise darauf hin, dass Du dem Käufer auferlegt hast das Fahrzeug sofort umzumelden.

Lass Dich nicht erpressen, ärgern oder herausfordern. Der kann Dir gar nichtst und Dein Geld hast Du ja schon.
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag: