Ja, ich schäme mich ja so ...
Aber die Einfachheit war verlockend, nachdem ich die Reifen bei ATU bestellt hatte, sie auch gleich dort montieren zu lassen. Konnte ja nicht ahnen, dass dieses den Mitarbeiter vor schier unüberwindliche Herausforderungen stellt.
Billig war die Reifenmontage mit 77 Euro (inkl. Altreifenentsorgung) ja nun auch nicht..
Natürlich geht es um die innovative Anordnung der Wuchtgewichte, dem Aufkleben auf alte Klebestreifen und dem nicht Entfernen der alten Klebespuren, sowie vorfinden alter Wuchtgewichte, der Wuchtung vom letzten Jahr.
Wie man auf dem Bild sieht, besteht auch kein Problem der übermäßigen Haftung der Wuchtgewichte, die fallen ja schon fast von alleine wieder ab (unten links)
Für die nicht Fachleute:
Eine ordnungsgemäße Wuchtung umfasst das entfernen aller Altgewichte, entfernen der Klebereste (gibt es Felgenradierer für, haben sie nach meiner Erwähnung auch im Kundenverkaufsraum gefunden). Eine gute Wuchtung zeichnet sich dadurch aus, dass möglichst wenig Gewichte, an nur jeweils einer Position innen und aussen Verwendung finden. Zur Not muss der Reifen dann gematcht werden (auf der Felge verdreht).
Solche 2-3 Wuchtgewichtpositionen kommen dann zusammen, wenn nach dem ersten Kleben festgestellt wird, dass noch eine Restunwucht vorhanden ist, die von der Maschine an einer anderen Stelle angezeigt wird. Dies ist aber ein Zeichen für die nicht ordnungsgemäße vorherige Arbeit. Dann muss halt noch mal von vorne begonnen werden.
Mein Regensensor funzt nach dem zweiten Montageversuch eigentlich gar nicht mehr. man muss schon den Wasserschlauch direkt draufhalten, damit der Wischer mal wischt. Bei Regen springt er, ausser beim Einschalten der erste Wisch, gar nicht mehr an.
Von der Carglassfiliale gabs nen Achselzucken, müsste ich halt nach Mercedes fahren ... man könne ja auch nicht wissen, ob der Sensor vorher in Ordnung war.
Was soll ich mich da aber lange rumärgern ... bei der Versicherung ist die Rechnung nun geblockt ... morgen lasse ich MB nachschauen, während der Vermessung und die weiteren Regelungen werden mit der Zentrale von Carglass vereinbart, die sich durchaus professioneller verhält.
Was lernen wir daraus ... ??? Zumindest im Ruhrgebiet muss ich mir keine Sorgen machen eine gute Werkstatt zu finden ... es gibt nämlich keine. Ist ja nicht so, als hätte ich nicht schon Reifenfachhändler und MB - Werkstätten oder Niederlassungen diverse Chancen gelassen ...