Guten Morgen,
Wollte mich mal zurückmelden, war über das lange We in den neuen Bundesländern.
Erst mal danke für die Angebote einen Viano anzuschauen. Vielleicht komme ich darauf zurück.
Hab mich auch mal eingelesen, bzgl. Zuheizer. Der Dieselzuheizer ist wohl nicht nötig, wenn man nicht zur Standheizung aufrüsten will. Sondern nur Fehlerquelle (Wie beim Sharan).
Was mich noch interessiert ist das Automatik-Getriebe. Hab da nicht so richtig Erfahrung. Hier wird empfohlen regelmäßig Ölwechsel zu machen, warum das denn? Früher waren doch die Wandlerautomaten quasi wartungsfrei.
Dann wird noch empfohlen die Assysts unbedingt bei MB machen zu lassen, da bin ich nun überhaupt kein Freund davon. Klar, in der Garantie-/Kulanzzeit geht eigentlich nicht anders, aber danach haben meine Fahrzeuge nur noch freie Werkstätten gesehen, bin damit bisher immer gut und günstig gefahren. Möchte das auch mit dem eventuell gekauften Viano so handhaben.
Auf was ist denn noch zu achten, wenn man so einen 2-3 Jahre alten V, ca 60 tkm (+/- 30) sucht. Kinderkrankheiten sollten doch mittlerweile alle behoben sein.
Ich hatte mal eine A-Klasse, Mopf 01, da war bei vielen der Unterboden das Problem, schön verkleidet, aber kein Rostschutz.
Da hatte mich mir geschworen keinen Benz mehr...
Ich hoffe die Qualtität beim Viano ist nicht zu vergleichen mit A-Klasse.
Grüße
Dietmar
|