Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 29.09.2014, 20:59
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nunja ... das Energielabel sagt ja nicht nur etwas über den Verbrauch aus, sondern auch über die Nasshaftung und Geräusche.
Fakt ist, dass die Reifen (bis auf Bridgestone) in allen Kategorien recht eng zusammen sind, dann aber in Feinheiten durchaus bessere Werte einfahren. Warum soll ich mir einen Reifen kaufen, der bei gleichem oder höherem Preis in keiner Kategorie wirklich besser ist, im Gegenteil, bei manchen Werten sogar abgehängt wird und zudem im Profil einen Kompromiss zugunsten der Lagerhaltung eingeht ...

Mindestens 80% seines Einsatzes erlebt der Winterreifen auf trockener oder nasser Fahrbahn. Daher würde ich die Wichtigkeit gewisser Kategorien doch etwas differenzierter sehen.
Mit Zitat antworten