Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.09.2014, 22:11
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Zitat:
der Wartburg hatte sowas auch..
Sicher, die haben das System ja von DKW übernommen. Den Ursprung hat der Freilauf ja durch den 2-Takt-Motor bekommen.
Hat man z. B. bei Talfahrten zu lange mit dem Motor gebremst, das heißt hochtourig ohne Gas wurde der Motor nicht ausreichend geschmiert, da ja bekanntlich der 2-Takt-Motor über den Kraftstoff geschmiert wird. Daher ist man dazu übergegangen einen Freilauf einzubauen, was das Bremsen mit dem Motor nicht mehr zulies.

Und ohne Kuppeln zu schalten geht wenn das Radio nicht so laut ist und man ein Gehör für den Motor hat. Raufschalten ist auch einfacher, mit ein bischen Druck am Schalthebel springt der Gang von alleine rein. Nur beim Runterschalten braucht es etwas Zwischengas. Ganz bescheiden ist das Anfahren ohne Kupplung. Hoppelt etwas. Ich bin mal 2 Wochen ohne Kupplung gefahren, weil das Kupplungsseil nicht lieferbar war. Halt VW. Das Schlimmste war das Einparken.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten