Zitat:
Zitat von grobstaub
Schrauben denn ausschließlich die 638er- Besitzer?
|
Ich sag's mal ganz provokativ:
Das liegt wahrscheinlich sowohl am Alter der Fahrzeuge und an den Möglichkeiten und an der Einstellung des Fahrers.
Bei älteren Autos muss man selber schrauben, denn wenn man alles beim W638 in der Werkstatt machen lässt, kann man sich bald ein neues Auto kaufen. Außerdem kann man am W638 im Gegensatz zu aktuellen Neuwagen noch viel selbst machen.
Weiterhin hat ein typischer Mercedes-Neuwagenkäufer fast nie Interesse am Wagen zu schrauben. Aber da jetzt die neue Version ausgeliefert wird, könnte der W639 bald auch zu den "Schrauberautos" gehören.
Zitat:
Zitat von grobstaub
Es gibt hier kaum oder nur schlecht bebilderte DIY's - Hilfestellungen für den 639.
|
Da liegt eben daran, dass dieses Forum den Inhalt bekommt, den die Mitglieder einstellen. Wenn also nicht viele am W639 rumschrauben , bzw. die, die es machen noch nicht soviel geschraubt haben, ist eben nicht soviel Inhalt für DIY da.
Klingt zwar unbefriedigend, ist aber so.
Manchmal ist es auch so, dass man froh ist, endlich was repariert bekommen zu haben, aber aus familiären oder beruflichen Gründen keine Zeit hat, das ganze zu dokumentieren.
Oft hilft einfach freundlich zu fragen, wer "dies oder jenes" schon mal gehabt oder gemacht hat.
Dann gibt es auch eine freundliche Antwort, auch wenn es sein kann, dass eben genau DAS Problem, was man gerade hat noch niemand hatte oder sich nicht selbst drum gekümmert hat. (s.o.)
Trotzdem kann es sein, dass trotzdem jemand Ideen oder Lösungsansätze hat, die einem weiter helfen.
Gruß Konrad