Einzelnen Beitrag anzeigen
  #389  
Alt 09.08.2014, 11:07
Benutzerbild von Vito-Dane
Vito-Dane Vito-Dane ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 12.07.2013
Ort: UN (Unna, NRW)
Vahrzeug: Vito 120 CDI
Baujahr: Mai 2008
Motor: 3.0 CDI
Vito-Dane´s Fotoalbum
Beiträge: 239

Unna -[Deutschland]- UN Unna -[Deutschland]- YD * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von AlexDD Beitrag anzeigen
- ich habe den V mit 11.0l Verbrauch auf den letzten ca. 1000km übernommen. Ich bin selber knapp 300km mit 11.2l gefahren. (70% mäßig AB 140-160, 20% Stadt, 10% "gib ihm"). Für unser Profil (2/3 zügig AB 160-180, 1/3 Stadt) erwarte ich da jetzt auch um de 11l. Bin ein bisschen enttäuscht, hatte gehofft, dass das einstellig werden können.

Hallo zusammen,

vielleicht passt der Vergleich nicht ganz, aber folgendes.

Bei der Arbeit haben wir jetzt wieder einen neuen VW Crafter. Hohes Dach, lange Version (4,6m Ladelänge bis Trennwand), Standard 2 Liter Hubraum, 136 PS.
Ich war damit jetzt 2 Wochen im Hochsauerland unterwegs. 30% viele Berge und Kurven, 40% AB, 15% Stadt, 15% Landstraße.
Mein Kollege, der mitgefahren ist, ist auf der Bahn fast immer Vollgas unterwegs. Ich habe mit 2t Anhänger und cw Wert ungünstiger Ladung an den Bergen und auf der Bahn oft schalten müssen, da hatte der Crafter ordentlich gekämpft.
Der Verbrauch lag ausgerechnet bei 10,43 Liter/ 100 km.
Ich konnte es selber nicht glauben.

Im Vergleich zum V ist das mit dem schweren Fahrzeug und den Fahr Bedingungen wenig, und scheinbar machbar...
__________________
Freundliche Grüße,
Daniel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vito-Dane für den nützlichen Beitrag: