Zitat:
Zitat von BlauBrummBrumm
Hallo Peter, Gruss in die Heimat.
Also das Modell ist von Bury (CL 1010), arbeitet über das Zündsignal und zeichnet dann die Wegstrecke auf. Du sagst dem Gerät über drei Tasten bei Start ob a) Weg zur Arbeit, b) Geschäftliche Strecke oder c) private Strecke. Am PC trägt man die weiteren Angaben nach, kann auswerten und drucken. Gerät kostet um die 160-180.-€. Ich hatte mich zwar an schriftliche Fahrtenbücher gewöhnt und selbst erzogen, aus der Erfahrung heraus weiss ich aber, dass es immer wieder Gesprächsbedarf gab bei den FA.
Ich gebe aber zu, dass dies ein Versuch ist, ob so für mich besser.
Grundsätzliche Dinge zum Fahrtenbuch, 1% oder nicht, ob überhaupt interessant etc. sind Dir klar, oder?
Scheener Gruuss.
TripleB
|
Guten Tag Frank,
habe mir mal das Gerät im Netz angeschaut. Sieht eigentlich gut aus.
Nur, das wäre ein wichtiger Punkt, ob das Gerät oder besser gesagt die Aufzeichnung auch beim FA anerkannt wird. Das konnte ich bei der Beschreibung nicht erlesen. Denke mal, dass man das erfragen muss.
Fahrtenbuch Handschriftlich habe ich auch schon versucht, hat aber bisher nicht geklappt, da meine liebe Mitfahrerin das oft vergessen hat. Na ja. Will man machen.
Davon abgesehen ist das aufzeichnen von Hand doch sehr aufwendig.
Für meine Kundenfahrten habe ich ein Diktiergerät, wann ich wo hin fahre und wie lange ich beim Kunden bin lässt sich gut damit aufzeichnen.
Habe auch ein Sprachprogramm (Dragon) auf dem Rechner, der mir dann die Worte vom Diktiergerät schreibt. Ist aber halt alles kein Fahrtenbuch.
Abgesehen vom Fahrtenbuch, ist mir aufgefallen,
"Gruß in die Heimat".
Bist Du aus dem Saarland?