Hallo,
ich sehe das auch so, dass es nicht schön ist, wenn Arbeitnehmer ihr Gehalt mit Harz IV aufstocken müssen, möchte zu diesem Thema aber zwei Anmerkungen machen:
1) Es sei einmal die Frage erlaubt, warum es denn es denn so weit kommt.
Hier stößt man darauf, dass die nicht in irgendeiner Inflations- oder Preissteigerungsrate erfassten Steigerungen der Lebenshaltungskosten dazu führen, dass bei immer mehr Menschen das Einkommen nicht mehr ausreicht oder ein ehemals ordentliches Einkommen gerade mal noch jeden Monat ausreicht, und Rücklagen für Urlaub (Erholung ist angesichts steigender Belastungen im Job - wer kennt die nicht- wichtig), Kfz oder das Alter nicht mehr möglich sind.
Die Mieten steigen -die Frage nach dem Warum sollte logisch sein- hier darauf im Detail einzugehen würde den Rahmen sprengen. Aber letztendlich ist die Politik dafür verantwortlich (steigende Anforderungen Bauvorschriften, weitere Verbürokratisierung, Rechtsunsicherheit ....). Dies ist nur eines von vielen Beispielen. Die Niedrigzinspolitik (nur so kann der Staat seine verschwenderische Politik noch finanzieren) ist auch eine kalte Enteignung der Bürger (wer selber für seine Rente sorgen muss - kann ein Lied davon singen). Die Unternehmen werden versteckt auch laufend belastet (Z.B. überbürdender Verbraucherschutz - der im Übigen keinem Verbraucher auch nur ein kleines bisschen mehr Schutz bringt, das schreiben sich nur die Politiker auf die Fahnen, um von den vermeintlich Geschützten wieder gewählt zu werden- ), klar ist es Sch....ße wenn Unternemen in Deutschland keine Steuern mehr bezahen, aber es ist wie überall (auch bei den wirklich verögenden oder gutverdienenden Bürgern) die Steuersysteme stehen heute im globalen Wettbewerb, nur unsere Politiker ignorieren das und sind nicht in der Lage das irrsinnige deutsche Steuersystem mit Ausnahmen von der Regelung der Ausnahme ..... endlich grundlegend zu reformieren.
Ich bin der festen Überzeugung, dass die derzeitige Politik der Umverteilung und zusätzlichen Belastung der Bürger, die aus privaten oder beruflichen Gründen dem System nicht entweichen können, Deutschland in eine tiefe Krise stürzen wird, denn so wird die Zahl derer, die von ihrem Gehalt nicht mehr leben kann immer weiter wachsen -womit sich der Kreis geschlossen hätte und wir wieder beim Thema wären-.
Die, die schlussendlich das System -noch- aufrecht erhalten müssen endlich aufwachen und tätig werden.
So nun nur ganz kurz zur zweiten Anmerkung.
Ich habe einen Kunden, der war als Selbständiger u.A. für eine Firma tätig, die wiederum "Dienstleistungen" für den Konzern erbringt. Schlussendlich war das genau das System was nun angeprangert wird, aber er hat mit dem Sub-Auftrag ordentliches Geld verdient. Es gibt also auch andere Beispiele dafür dass auch bei MB Leistung honoriert wird. Bei AN deren Leistung sich für einen Konzern nicht rechnet wird es immer zu unbefriedigenden Situationen was die Bezahlung angeht kommen.
Ach so ganz wichtig: der o.g. Kunde hat seine Selbständigkeit übrigens inzwischen aufgegeben weil er mit über 60 Jahren !!! ein Festanstellungsangebot von MB bekommen hat.
Wie man sieht MB hat die Forderungen der Demonstranten bereits umgesetzt und das auch ohne "Spionage". Mag sicherlich ein Einzelfall sein, aber ich weiß von einem Personaldientleister, dass gute AN immer wieder von den Unternehmen an die sie ausgeliehen sind "abgeworben" werden, wenn die Unternehmen planen können sind sie i.d.R. gerne bereit Leute fest einzustellen.
Danke für Eure Zeit aber irgendwie musste ich das mal loswerden
und hoffe, dass sich nicht zu viele Tippfehler eingeschlichen haben