Thema: Dumm Gelaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.07.2014, 08:18
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Wir haben ein großes Gewerbegebiet mit internationalem Verkehr im Ort und die A1 daneben. Bordsteine im Gewerbegebiet oder Metallteile auf der A1. Da passiert sowas häufiger. Wir rücken mit mehreren Wagen aus, weil das Ausbringen, Fegen und Zusammenkehren des Ölbindemittels meistens personalintensiv ist. Auf der A1 können das hunderte Meter sei. Die ausländischen Fahrer finden das oft komisch. Außerdem müssen wir auch bei kleineren Ölunfällen auf die Wasserbehörde warten, um die Umweltschäden einschätzen zu lassen.

500 Liter wären da eine mittlere Katastrophe.
Tobias, normalerweise ist das so und sollte auch so sein, ich habe aber auch in D schon ganz andere Erfahrungen mit solchen Fällen gemacht und das noch über einem Gulli im Wasserschutzgebiet. Ganze 2 Männchen mit einem T1 ohne Licht, Bindemittel oder sonstwas. Ich hatte, zum Glück, auf dem damaligen Service-Fahrzeug genügend Mittel mit um das Ganze zumindest einzugrenzen aber was vorher in den Gulli gelaufen ist ............

Es war übrigens ein Spanier damals
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: