Moin liebes Forum,
da mein Viano zur Wartung musste hat mir meine Werkstatt für zwei Tage eine V-Klasse 220 Edition in weiss zur Probe zur Verfügung gestellt. Ich möchte Euch kurz meine
persönlichen Eindrücke schildern.
Die
geteilte Heckklappe geht in dieser Farbe gar nicht. Von hinten betrachtet gehört dieser Wagen zum hässlichsten was ich bisher so gesehen habe. Die Klappe selber hinterlässt ein zwiespältiges Gefühl. Die Ablage mit den Einkaufskörben ist schon ziemlich praktisch. Andererseits geht viel Platz verloren, wenn man etwas größeres in den Kofferraum laden möchte.
Den
Motor fand ich deutlich besser als befüchtet. Im Zusammenspiel mit der
Automatik entwickelte sich ein ganz gutes Beschleunigungs- und Fahrverhalten. Ich hatte nicht den Eindruck untermotorisiert unterwegs zu sein. Und ich habe sonst den V6 und fahre gern zügig. Als Zumutung empfand ich allerdings die Laufruhe (oder besser Unruhe) bei kaltem Motor und bei etwas höheren Drehzahlen. Jeder Beschleunigungsvorgang erinnert an den rauhen Gesellen unter der Haube.
Sehr gelungen fand ich das
Garmin Navi. Eine super Menüführung, gute Anzeige, tolle Sprachausgabe eigentlich alles was man braucht. Das
Radio war ok, die Menüführung im Radio und den Fahrzeugeinstellungen ist gewöhnungsbedürftig. Das geht sicher einfacher. Das
Touchpad finde ich völlig überflüssig. Bedienung nervig und lenkt viel zu sehr ab. Auch bin ich immer noch kein Freund dieses eigenwilligen
Bildschirms, aber er ist hier ganz erträglich in das Armaturenbrett integriert.
Die
Bodenkonsole vorn stört beim nach hinten gehen nicht so sehr. Könnte für mich die Funktion des leider nicht mehr vorhandenen Faches im Armaturenbrett übernehmen.
Die
Assistenzsysteme fügen sich recht unauffällig ein. Der Spurhalteassistent erfüllte seine Aufgabe zuverlässig durch ein sanftes Vibrieren am Lenkrad. Toter Winkelassistent in den Rückspiegeln war gut. Parkautomat konnte ich bisher nicht ausprobieren. Habe erst heute morgen begriffen, dass die Funktionsweise nicht im Handbuch, sondern nur im digitalen Handbuch im Bordcomputer beschrieben ist.
Das
Fahrwerk empfand ich als deutlich komfortabler. Die Fahrwerks- und Karosseriegeräusche sind sind gedämpfter. Insgesamt macht der Wagen einen ruhigeren Eindruck - leider macht der Motor das alles wieder kaputt. Sobald er arbeiten soll wirds sehr brummig und unruhig.
Mein Fazit: In vielen Teilbereichen eine gelungene Weiterentwicklung, in einigen ein Rückschritt, nicht mehr aber auch nicht weniger. Nichts was ich unbedingt haben muss, aber auch nichts was micht komplett abschreckt (ausser vielleicht das völlig unansehnliche Heckteil in weiss

)
VG luennie