Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.07.2014, 16:29
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Und warum soll einer mit seinem privatgenutztem 3,6t Sprinter keine Infrastrukturabgabe bezahlen? Fliegt der über die Infrastruktur?
Warum soll ein Unternehmer mit einem Fuhrpark zwischen 3,5t und 7,5t und einer Jahresfahrleistung von über 100tkm/ Jahr keine Infrastrukturabgabe entrichten? Wird die Infrastruktur durch diese Nutzung womöglich sogar besser?
Das Prinzip hat sich doch bei der Ökostrom-Umlage schon bewährt...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: