Zitat:
Zitat von v-dulli
Peter, all das ändert aber nichts daran dass ein Motorrad- oder auch Radfahrer und sogar ein Fußgänger im ungünstigen Fall durch eine solche Fahne verletzt werden kann und das sogar schwer.
Und wenn so ein "Spiegelparieser" abfliegt und sich vor die Augen eines Zweiradfahrers ablegt ........ - nicht Alle fahren ja mit einem geschlossenen Helm.
|
Guten Abend Helmut,
das ist nun weit hergeholt. Eine Fahne, die nicht mal ein Gramm wiegt. Entschuldigung. Da kann ich Dir nicht folgen. Auch eine Spiegelpariser, na, ja.
Da wirft jemand ein Kaugummi raus, was macht das dem Motorradfahrer?
Oder sage mal, dem fliegt eine Mücke ins Gesicht. Die Mücke kann nichts dafür. Was dann.
Willst Du die Mücke zur Verantwortung ziehen???? Nein, könnte ich nicht glauben.
Damit muss man rechnen. § 1 der Starssenverkehrsordung kann nur immer wieder sagen.
Der Abstand zu dem vorhergehenden Fahrzeug auch wichtig. Wenn ich auf Tuchfüllung mit dem vorhergehenden Fahrzeug gehe, muss ich mich nicht wundern, dass eine kleine Fahne die nur wenige Kramm wiegt, mir entgegenkommt.
Das tun auch viele Motoradfahrer, zu dicht auffahren. Warum auch immer.
Halte ich einen Abstand ein, ist es wohl auch kein Problem mit der Fahne. Die trifft keinen dahinter.
Habe auch noch nie von einem Fall gehört, in dem ein Motroradfahrer, wegen einer Fahne zum Fall kam.
Eher er ist auf einer Fahne die am Boden lag ausgerutscht. Dann war er aber zu schnell. Leider.
Pflicht ist auch als Morradfahrer einen Helm zu tragen. Wenn er das nicht macht, dann viel Glück.
Was anderes wäre es, wenn der Kotflügel abfällt.
Da würde ich dir Recht geben.
Bei einem Fähnschen, na ja?