
04.07.2014, 19:18
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.276
![Nürnberg -[Deutschland]- Nürnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) |
N |
![Nürnberg -[Deutschland]- Nürnberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) |
RW |
1 |
2 |
3 |
4 |
|
|
Zitat:
Zitat von alexanderpeter
Guten Abend,
danke, Danke, die das Danke vergeben hatte. Warum auch immer. Wenn man richtig nachdenkt, kommt man schnell zu anderen Meinungen.
Nur ich denke mal, will nicht schlecht über die Motoradfahrer schümpfen.
Genzlich gilt der §1 der Strassenverkehrsordnung. Ist doch richtig? Oder gehe ich falsch?
Nur, wenn ich manche Motoradfahrer sehen, die kennen diesen Paragraphen überhaupt nicht.
Nur zum Beispiel. Wir wohnen in einem Wohngebiet, keine 30 er Zone. Leider.
Da fahren aber Motorräder durch, die haben eine gefühlte Geschwindigkeit von mind. 80 km/h. In einem Wohngebiet. Wohlbemerkt. Unverantwortlich.
Wie kann man da noch auf Hinderniss reagieren???? Das mag mir mal einer vor machen????
Das ist was, was mir schon oft aufgefallen ist.
Noch ein Beispiel. Fahre auf der Autobahn links, da kommt ein Motorrad und geht zwischen mir und der Leitplanke vorbei. Unverantwortlich, denke ich mal.
Könnte noch viele Beispiele nennen.
Das finde ich, das geht immer so weiter.
Haben die Motorradfahrer Sonderrechte???
Wenn die nach § 1 fahren würden, würde auch eine am Boden liegende Fahne absolut kein Problem sein. Kann es nur so sagen.
Nur wird immer auf den Autofahrer geschümpft, der kann diese Geschwindigkeiten oft nicht einschätzen. Warum? Weil sie zu schnell unterwegs sind.
Daher habe ich kein Mitleid mit vielen Motoradfahrer. Leider.
90 % und mehr halten keine Geschwindigkeitsbegrenzung oder Vorschriften ein.
Und die, die das für gut finden, weis ich nicht, wo da der gesunde Menschenverstand bleibt.
|
Peter, all das ändert aber nichts daran dass ein Motorrad- oder auch Radfahrer und sogar ein Fußgänger im ungünstigen Fall durch eine solche Fahne verletzt werden kann und das sogar schwer.
Und wenn so ein "Spiegelparieser" abfliegt und sich vor die Augen eines Zweiradfahrers ablegt ........ - nicht Alle fahren ja mit einem geschlossenen Helm.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut
|