Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 30.06.2014, 17:09
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Natürlich ist es schwer, eine Bewertung mit allem Drumherum beinander zubekommen und dann auch noch Sachbezogen!

Wie oft einer Glück hat ist auch nicht zu greifen!
Wenn einer häufiger wegen der „gleichen“ Art auffällig wird, hängt da aber ein Muster hinter. Genau das wäre dann zu erkennen.

In meinem Leben habe ich zweimal eine Zeitstrafe wegen zu schnellem Fahren aufn Mopi bekommen. Warum? Weil ich das nicht langsam kann und erst recht nicht will. (Auch mit dem Wissen, dass mein Hintern als erstes dran ist und schnell mit dem Tod bezahlt wird. Was mir bei einem eigenen Fehler egal ist. So was würde mir mit einem Hammer oder ähnlichem nicht einfallen, da andere garantiert mehr abbekämen. Also immer schön differenziert betrachten.)
Wer gern über eine gelbe Ampel saust, fährt auch häufig über eine rote Ampel.
Bei einem Stopp nicht zu stehen, sondern nur fast, bekommt auch ein Ticket.

Solche Muster „breit zu treten“ finde ich gut.

Irgendwann habe ich mal geschrieben, dass jeder Verkehrsteilnehmer zu Beginn eine feste Zahl an „Vergehenspunkte“ haben soll. Sind die Aufgebraucht, also nie was dazu gelernt, dann war es das mit dem Bewegen von Fahrzeugen mit Motor auf öffentlichen Straßen.

Lassen wir doch mal die ganzen Dinge, die irgendwelche „Kommunen“ verfolgen außen vor und betrachten die „Vorschriften“ wie sie da sind, als Schutz für den Schwächern.
Ich kenne genug Ecken wo viel zu spät eingegriffen wurde was etliche Tote/Schwerverletzte gekostet hat.
Die Industrie geht die Sache in sofern „falsch“ an, dass die Fitscher immer mehr und besser werden! Was letztlich zu einer „perfekten“ Bevormundung führt, führen soll und letztlich den „Dummen“ belohnt.
Für eine Vollkasko kenne ich ein klasse Beispiel: Jener hatte die dicksten PKW am Start und regelmäßig selber Zerschossen und jeweils ein paar Wochen später einen noch dickeren!
Er ist dann auf einen Index den es nicht gibt gekommen und bekam keine Vollkasko mehr. Bei einigen Versicherungen gab es nicht einmal eine Haftpflicht.
Er wurde somit gezwungen sein Muster zu ändern da die „Kumpels“ nicht mit der Flut der Tickets klar kamen.

Natürlich ist die Verkehrsdichte heute Enorm. Jeder der mal ein „altes“ Fahrzeug bewegt was dem Originalzustand entspricht, wird bestätigen das es Schweißtreibend ist heute „normal“ mit zu schwimmen. Selbst mit einem, was Seinerzeit ein Sportliches Fahrzeug war!
Die Erdkugel dreht sich nicht schneller, aber die Leutz die sich darauf bewegen. Bei einigen Dingen ist es gut und bei anderen weniger gut!
Was mir dabei auffällt, dass Dinge die „unangenehm“ sind immer als erstes zur Sprache, also an den Pranger gelangen.

Also wo ist das Pauschalrezept, das alles Richtet?
Auf der einen Seite wird geme-gg-ert das die Zivilcourage immer mehr abnimmt. Gibt man dem mündigen Bürger Werkzeug an die Hand wo das Wären gut klappen könnte, ist´s auch nicht richtig!
Die Zeit des Smartphone hat auch Schattenseiten. Wer dem Entrinnen möchte, sollte alles mit Bedacht machen!

MfG Klaus
Mit Zitat antworten