Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 28.06.2014, 21:56
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von Kaschdi Beitrag anzeigen
Ich habe das ganze jetzt die ganze Zeit verfolgt.

Ich habe einen Heinemann Anhänger von ´84. Das Gute Teil ist ein Erbstück meines Vaters.

Ich selbst habe mit dem Anhänger fast den ganzen Hausumbau bewältigt.
Bauschut wegbringen, Material holen.

Er hat nur eine Bodenfläche von 160 X 110. Was mir an dem Anhänger gefällt ist die stabile Seitenwand. Die ist aus Aluprofil.

Wenn ich dann einem Kollegen helfe, der so einen Stema hat, stellt sich mir immer der Kamm. Wenn der mal einen Spanngurt für Ladungssicherung drüberschmeißt, verformt sich die Bordwand schon recht heftig.

Bei meinen verherigen Autos habe ich meinen Anhänger immer in den Spiegeln gesehen. Zusätzlich habe ich an der Heckscheibe eine Linse, die das Einparken vereinfachen soll. Damit sehe ich den Anhänger aber auch nur, wenn ich die blaue Plane drauf habe. Aus dem Grund hab ich mir die Palettenaufbauboxbretter (ich weis nichtwie die richtig heisen) besorgt, die Eckstücke entfernt und neues Holz drangebaut, um die Bordwand hochzuziehen. Jetzt sehe ich den Anhänger immer vom Innenspiegel aus und das Rückwärtsfahren ist recht easy.

Und dann kommt noch das Volumen des Anhängers ins Spiel.
Mein Anhänger hat ein Volumen von 0,6m³. Den mache ich natürlich immer voll. Da sind schonmal ca. 1-1,2 Tonnen drauf.
Ich hatte mal von meinem Ex-Nachbarn den Anhänger bekommen.

Den habe ich nicht ganz voll gemacht. Als ich auf der Deponie war, bin ich mal über die Wage, um zu schauen, was an Gewicht drauf war. Ich hätte können. Der hatte ein zulässiges gesamtgewicht von 2,2T und ich hatte 2,8 Tonnen drauf.


Guten Abend Stefan,

der sieht schon sehr Ordentlich aus. Den bekommst Du nicht klein. Mit Sicherheit ein Stück für die Ewigkeit. Da kaufst Du nicht zweimal.


Nur mit der Zuladung sollte man schon aufpassen. Habe die Woche gerade gesehen, wie die Polzei einen VW Multivan mit Hänger raus gewunken hat. Allein nach dem Aussehen her war der überladen. War aber auch kein Heinemann.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten