Hallo,
dass ein größerer, stärkerer Motor nicht unbedingt mehr verbrauchen muss sehen wir ja eigentlich an unseren Modellen, unser 2.2 ist sobald man über 100 km/h fährt mal überholt, Autobahn, Stadtverkehr usw. eigentlich kaum unter 9,5 l zu bewegen und das schaffen die V6 er Kollegen + / - auch. Und haben auch noch Reserven (bei unserem ist bei mittlerer Beladung bergauf bei 150 km/h Schluß


)
Das mit den Fronttrieb geht mir noch nicht so ganz ins Hirn, wo bleibt da das Baukasten Prinzip? Nee das glaube ich nicht, die Kardanwelle liegt sowieso unter dem Boden, behindert somit nicht die Ladefläche also was soll's Fronttrieb = schlechterer Wendekreis, Antriebseinflüsse in der Lenkung, schlechtere Traktion bei Beladung usw. Das alles macht auch für einen Handwerker in meinen Augen keinen Sinn.