Einzelnen Beitrag anzeigen
  #252  
Alt 15.06.2014, 10:59
Heudorfer
Gast
 
Heudorfer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hmmm,

naja, die "Handwerkskutsche" ist je nach Gewerk permanent nah oder jenseits des zulässigen Gesamtgewichts.
Meine Erfahrungen mit der Motorisierung sagen mir, dass ein kleinerer Motor ofmals mehr Sprit verbraucht als ein stärkerer.
Beispiel: Schwager hatte lang nen 311er Sprinter, der war zu 98% leer, mein damaliger 316er hatte permanent 3,4t - dennoch verbrauchte meiner rund 2l weniger auf die 100km, trotz des nicht von jedermann geliebten SprintShift-Getriebes.
Kleinen Maschinen musst dauernd auf den Pinsel treten, während man ner leistungsfähigen ne handvoll Futter hinwirft und sie läuft einfach mal los.....
Mit Zitat antworten