Konnte bei einem außerplanmäßigen Stopp in Magdeburg die neue V-Klasse ansehen.
Vorne ok, hinten gräßlich.
Die geteilte Heckklappe hat sich mir nicht erschlossen... hier haben die Ingenieure wohl etwas reinmachen müssen, was die Marketingjogis für toll halten. Das Trennbrett mit der Ablage für die "Einkäufe", die dann über die Fensteröffnung eingeladen werden können ist so billig und labberig, dass vermutlich jeder Zweite sie nach wenigen Wochen schaudernd ausbauen wird.
Aber häßlich ist die Heckklappe geworden... echt häßlich.
Der Innenraum des Edition 1 sieht an sich recht hübsch aus, das hatte ich mir etwas schlimmer vorgestellt.
Die Materialien wirken harmonisch.
Leider fehlen viele Ablagen, wie die unter dem Sitz und mein geliebtes Ablagefach auf dem Armaturenbrett.
Der Monitor killt den angenehmen Eindruck sofort und dauerhaft. Unfassbar, was Mercedes uns da für einen optischen Witz andrehen will. Ich fand das Ding auf den Fotos schon häßlich, leider sieht das Original noch übler aus.
Der Monitor ist in billigem Plastik eingefasst, lässt sich weder drehen noch versenken. Er vergeigt einfach nur die Optik... das aber mit großem Erfolg.
Natürlich interessierte mich auch die sagenhafte Zierleiste, die das Ausstellen der hinteren Fenster vereitelt.
Die Leiste ist lieblos hingepappt, die Dichtung steht merklich über.
Ein optisches Provisorium für eine sehr sinnvolle Funktion zu opfern zeigt schon auf, dass die V Klasse von Marketing Heinis stark beeinflusst wurde, die ja bekanntermassen andere Werte hochalten als Vernunft und Funktion.
Die Felgen, die zur Auswahl stehen sind hübsch.
Die Sitze scheinen etwas besser zu sein (zumindest die Lederteile).
Die Optik der Stoffsitze erinnert an einen Ascona C in Grundausstattung.
Ein 250er kam eben aus der Werkstatt raus, als ich meinen Viano zurückbekam. Das Laufgeräusch des 250ers würde ich mit rustikal bezeichnen. Wie er sich innen anhört, konnte ich nicht probieren, da ich die Zeit für eine Probefahrt nicht hatte.
Genial sind die ganzen Assistenzsysteme, die nun endlich im V drin sind.
Im Prinzip geht der V in eine richtige Richtung.
Leider haben die Mercedes Mannen dem V das Praktische ausgetrieben.
Optisch verderben mir die kleinen Grausamkeiten den Gesamteindruck (z.B. Monitor, Heckklappe, VW-Rücklichter, Stoffsitze)
Für mich hat das Fahrzeug ohne den V6 den Reiz einer hübschen, aber schlecht geschminkten Frau, die im Bett nichts kann.
Ach ja, ich habe versäumt, nach den Verzurrösen zu sehen, die der Viano an der B-Säule hat.
Hat die der neue V auch?
Weiß das einer?
|