Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1278  
Alt 31.05.2014, 18:24
Dogmatix
Gast
 
Dogmatix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

War mal heute am Salzufer (grosser Mercedes-Niederlassung in Berlin), dort standen 10 V-Klassen (drei im Parkplatz, drei vorne aussen und vier drinnen). Wollte mal die unterschiedliche Polsterungen, Wagenfarben usw. live sehen.

Die Stoffpolsterung der einfachen V-Klasse ist grausam. Das Materiel der Stoffsitze unseres Viano fühlt sich viel sanfter an. Die Stoffsitze der V-Klasse ist rauh, fast kratzig. Vielleicht will man eben mehr Leder verkaufen.

Bestätigt wurde, daß es bei Avantgarde keine Ausstellfenster möglich sind, wegen der Chromleiste. Schade. Problem ist, daß einige Optionen nur bei Avantgarde möglich sind, nicht bei der Basisversion. So muß mann abwiegen.

Bei meiner Viano habe ich untem Beifahrersitz Platz für Verbandskasten, Warnwesten, Warndreieck und Werkzeug. Ber der V-Klasse ist der Sitzunterbau auf beide Seiten zu, da kann nichts rein. Da diese Artikel griffbereit seien müssen, müssen sie im Tür oder Handschufach rein. Hinten rechtst ist zwar nach wie vor ein Staufach hinter der Klappe, aber griffbereit ist das nicht, besonders wenn viel Gepäck drin ist.

Auch beim Gepäck gibt es ein Problem. Eine Rolloabdeckung soll es (laut "V-Team") als Option geben, kann aber nur hinter der 2. Sitzreihe eingesetzt werden, nicht hinterm Dritten. Es soll ein Gepäcknetz geben; der ist aber eher dazu zu verhindern, daß beim Hackklappenöffnen nichts herausfällt.

Das sind gewiß Kleinigkeiten, aber schade, daß die Designer an solche Kleinigkeiten nicht mitgedacht haben. Wie auch Cupholders. Die gibt's nur in der unteren Mittelkonsole. Unten. Nichts in Handhöhe, wie beim Viano. Ein Kleinigkeit (OK: zwei - für Fahrer und Beifahrer) - aber trotzdem hätte man dran denken können.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: