Die 0W Öl Diskusion, sorry, aber das ist für viele ne Glaubensfrage. Ich kenne aber die Motoren von innen, Freund von mir war ein begnadeter Motorenbauer. Übrigens derjenige hat für Mercedes das Bonanza Problem vom W123 gelöst. Das 0W läuft aus den Lagern raus wenn die Motoren länger stehen weil zu dünn, in Folge Lagerschäden wegen trockenem Start. Das betrifft aber weniger Mercedes mit den fetten Lagern, ehr BMW mit den schmalen Lagerschalen. VW vertippt übrigens auch keine 0W mehr. Die alten Reihensechser von BMW (M20) hatten durch diese Öle Kopfschäden da deutlich geringere Dämpfung und somit starke Vibrationen der Nockenwellen in den Lagern von denen aus sich die Risse dann gebildet haben. Aber auf diesen Glaubenskrieg und die Märchen dazu habe ich keine Lust, das Forum hier war davon bisher verschont.
Und die Kettenspanner im VR6 sind eben durch die schwere Duplexketten und das Peitschen kaputt gegangen.
__________________
Ich liebte meinen V!
|