Klarlack hab ich auch drauf gesprüht. Ich hab ja wie gesagt mal einige Dosen Silber , Schwarz, Grund, und Klarlack im Angebot für 2€ die 600ml Dose gekauft. Kann man ja immer mal gebrauchen. Dass das Silber dem vom Bus so ähnelt wusste ich natürlich nicht. Deswegen wollte ich das mit euch teilen. Das die Art der Lackierung nicht das Optimum und auch nicht für immer ist, ist mir auch klar. Auf großen Flächen würde es natürlich auch auffallen, dass es nicht der originale Lack ist. Aber für kleine Reparaturen, für den preisbewussten Selbermacher ist es ideal. Besser als 20€ aufwärts für 400ml Brilliantsilber ebenfalls aus der Dose und wohl genauso kurzlebig auszugeben. Wenn ich dann noch ordentlich vorbereite und vernünftig Klarlacke hab ich ja schon fast die hälfte von einer "richtigen" Lackierung ausgegeben. Dann würde ich es schon lieber richtig machen lassen. Obwohl ich dazu wieder zu geizig wäre weil das Ergebnis auf den rauen Leisten, nie an die Optik von den Glatten ab Werk lackierten rankommt.
|