Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.04.2014, 10:37
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Cool Auto Bild Vergleichstest neuer V gegen T5

Eines vorweg ... es ist etwas ungewöhnliches geschehen ... der neue V hat den Vergleichstest knapp gewonnen

Das Fazit, Zitat Auto Bild Nr. 14 04.04.2014

Mercedes V-Klasse:

Guter Antrieb,sparsame Motoren und viele Verbesserungen im Fahrwerk: Mercedes hat ordentlich Gas gegeben, um in die Riege der Luxus-Vans aufzusteigen. Und grundsätzlich haben die Stuttgarter mit der V-Klasse gute Chancen, dem Platzhirsch VW einige Kunden abzujagen - trotz kleiner Schwächen im Detail.



VW Multivan:

Ein brummeliger Motor, ein polteriges Fahrwerk und einige antiquierte Details zeigen, dass der VW Multivan ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Dennoch ist er immer noch ein solider Wegbegleiter mit grosser Flexibilität und guter Verarbeitungsqualität.
Doch bald steht ein Nachfolger bei den Händlern.


Der letzte Absatz ist allerdings ziemlich sinnfrei:

Aber warum schafft die V-Klasse nur einen knappen Sieg? Ganz einfach: Zwar hat sie ihrem Vorgänger gegenüber einen riesigen Schritt in Sachen Optik, Qualität, Motoren und Fahrwerk gemacht.
Der T5 bietet aber immer noch viel Auto fürs Geld.
Zugegeben fürs grosse Geld. Und das gilt für beide: Als V250 Blue Tec Avantgarde kostet der Mercedes 56917 Euro, der T5 Highline mit Zweiliter TDI 59500 Euro
.


Ansonsten war man nicht müde, auf das fortgeschrittene Alter des T5 hinzuweisen, trotzdem insgesamt aller Ehren wert, sich zu trauen einen VW auf den 2. Platz zu schicken

Geändert von Danidog (04.04.2014 um 10:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: