Zitat:
Zitat von VITO-Power
Bei meinem Vito kamen für Ersatzteile bisher -200 Euro in die Kasse von MB. Dies ist der Betrag des Regensensors, den MB auf Gewährleistung auswechseln mussten. Irgendwo hinkt deine Logik, das MB die Qualität absichtlich so mindert, dass sie in der Gewährleistung und später über die Garantie kostenlos Ersatz leisten müssen. Nach deiner Logik müsste das Risiko ja bei Gebrauchten eher grösser sein ...
|
Nein, ich meinte auf keinen Fall, daß sie es absichtlich tun ! Sie werden getrieben vom Wettbewerb. Darüber habe ich einige male gesehen und gelesen. Neue Produkte müssn raus, schneller als der Wettbewerber. Dabei haben Häuser wie MB noch den Vorteil, ein stabiles Fundament zu haben. Sie müssen sparen, wo sie nur können (die haben ja in Spanien keine besseren Fachkräfte) und ich befürchte, einige werden mehr sparen (müssen), als sie dürften.
Wenn sie, um mal ein bildliches Beispiel zu nehmen, beim Klimakompressor pfuschen, werden sie wohl nur in südlichen Breiten Stress haben, das rechnet sich langfristig, muss ja nur 2 Jahre halten. Ich meine damit übrigens nicht MB, wer nicht spart, geht unter. Die Frage ist wie sie sparen werden, wo sie von wem produzieren lassen und welche Materialien sie einsetzen. Es gibt klare Testergebnisse, die besagen, daß es Ersatzteile von Fremdfirmen gibt, die dem Original überlegen sind - und ich meine wieder nicht nur MB. Klar, um dem aquch vorhandenen Schund auszuweichen nimmt mann lieber Org-Teile, die sind dann gut genug. Sind aber schon lange nicht mehr das Beste-oder nichts. Ich mach mir da ernsthafte Sorgen-ohne paranoia.
Vielleicht ist unser V ja nur noch das Beste, weil die anderen ihr Niveau genauso runterschrauben ?