Hallo,
gut geschrieben!
Aber ganz wichtig - ich habe nie behauptet dass irgend jemand hier doof ist!
Und ich habe auch festgestellt, dass eine Mitgliedschaft die Sache eines jeden einzelnen ist.
Und mit Jens bin ich sehr oft auf einer Wellenlänge in verschiedensten Bereichen.
Das ist mal ganz wichtig!!!!
Hier geht es um den ADAC.
Und genauso wie man sich vorzüglich über alles mögliche Streiten kann, denke ich, dass auch ich meine persönliche Meinung über den Verein hier äussern darf.
Und die ist eindeutig.
Panorama z.B. hat, was die Batteriegeschichte betrifft ja wohl schon eine Sache aufgedeckt, die zumindest einen herben Beigeschmack hat.
Ich habe mir das nicht ausgedacht.
Als Arbeitgeber wird der ADAC im Markencheck der ARD als zweifelhaft bewertet - oha!
Es geht nicht um die Arbeitsleistung der Angestellten - sondern um den Laden als Arbeitgeber und Unternehmen sowie Tochtergesellschaften und Subunternehmen mit den bekannten Lohnspielchen bei solchen Konstellationen usw.
Die ADAC AG ist eine rießen Krake, die sich breit macht.
Versicherungen, Autoverleih, Reisen, Tests, das können andere auch.
Was hat denn die mächtige Interessensvertretung für den Autofahrer erreicht?
Maut ?
Tempolimits ?
Spritpreise ?
Umweltzonen ?
Punktesystem ?
nur selbsgefälliges Aufschreien der Oberen.
Jeder denkt beim ADAC immer nur an die Gelben Engel und Fahrsicherheitstrainings (welche ich absolut für gut erachte)
Eine generelle Freikarte für den Club finde ich aber einfach nicht richtig.
__________________
Viele Grüße
Gerald
Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung
„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Geändert von Vianoklack (13.02.2014 um 20:19 Uhr)
|